In der Welt der Kryptowährungen entstehen täglich neue Projekte, täglich neue Chancen zum Investieren aber auch täglich das Risiko auf ein betrügerisches Projekt hereinzufallen. Aus diesem Grund ist es für euch besonders wichtig auf bestimmte Warnsignale zu achten und eigene Prüfungsmechanismen zu entwickeln. An dieser Stelle sei erwähnt, dass es […]
Kategorie: Basiswissen
Im folgenden Video erklären wir euch verständlich was Dezentralität in Bezug auf Kryptowährungen bedeutet. Wenn ihr Fragen dazu habt oder Unterstützung benötigt dann meldet euch bei uns.
Im folgenden Video erklären wir euch verständlich was Hashwerte bzw. Hashfunktionen sind und wie diese in der Blockchain eingesetzt werden, um den Bitcoin sicher zu machen. Wenn ihr Fragen dazu habt oder Unterstützung benötigt dann meldet euch bei uns.
Wir sind für euch der grundlegenden Frage nachgegangen wie ihr an euren ersten Bitcoin kommt. Natürlich muss es kein ganzer Bitcoin sein – zum Start reichen vielleicht schon ein paar Satoshis. Aber schaut einfach mal rein. Wenn ihr Fragen dazu habt oder Hilfe beim Kauf und der sicheren Aufbewahrung benötigt […]
Was ein Wallet ist, und welche Arten es davon gibt, habt ihr bereits in einem unserer ersten Artikel gelernt. Auch Hardware-Wallets wie Ledger und TREZOR kennt ihr schon. Nun vervollständigen wir diese Reihe mit sogenannten Multisig-Wallets. Doch was heißt ‚multisig‘ überhaupt? Was bedeutet Multisig-Wallet? Die Abkürzung ‚multisig‘ steht […]
Wie Benjamin Franklin einmal sagte: „Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern!“ So gilt der Grundsatz zur Steuerpflicht auch bei Kryptowährungen von Bitcoin & Co. Für Aussagen, ab wann Gewinne aus dem Handel mit Kryptos als realisiert gelten und zu welchem Steuersatz diese berechnet werden, […]
Du wirst zugeben, dass es verlockend klingt: Kryptowährungen bieten dir Freiheit und Unabhängigkeit. Und auch wir plädieren dafür, dass du deine eigene Bank bist. Aber wie heißt es so schön: Große Macht bedeutet auch große Verantwortung! Und das trifft gerade beim Thema sicherer Umgang mit Kryptowährungen zu. Damit dir das […]
Sicherlich hast du schon von Smart Contracts gehört. Doch was ist das genau? Wo werden sie eingesetzt? Und wie funktionieren sie? Das Potenzial dieser digitalen Verträge erklären wir dir anhand von Anwendungsfällen. Interessant ist dabei vor allem die Vorstellung, dass keine Mittelsmänner mehr benötigt werden. Aber alles der Reihe nach: […]
„Alts are back“ heißt es oft in den letzten Tagen in der Krypto-Szene. Doch woher bekommst du Altcoins (Altcoin = alle Coins, außer Bitcoin)? Die Antwort: Auf einem Exchange. Exchanges kannst du nutzen, um beispielsweise Bitcoin gegen andere Coins wie Etherium oder Ripple zu tauschen. Zwar sind nicht alle möglichen […]
Um in den Crypto-Markt einzusteigen, gibt es mittlerweile sehr viele Marktplätze, die Ihre jeweiligen Vor – und auch Nachteile haben. Der folgende Artikel soll dir dabei helfen, einen schnellen Überblick zu gewinnen. Zunächst jedoch die Frage: „Was ist ein Marktplatz?“ Auf einem Marktplatz kannst du Euro gegen Kryptowährungen tauschen und […]
Das Mining und die Konsensbildung sind wohl die komplexesten Themen der Kryptowährungen, aber zum besseren Verständnis auch die entscheidendsten. Wenn du diesen Baustein kennst, dann hast du einen wichtigen Grundstein dafür gelegt, Kryptowährungen und die Blockchain nachhaltig, sowie vollständig zu verstehen. Was ist Mining? Der Begriff Mining ist etwas verwirrend, […]
Die Euphorie im Zusammenhang mit Kryptowährungen und die Aussicht auf hohe Gewinne sind sehr verlockend. Viele Menschen wollen durch ihre Investitionen richtig reich werden. Das kann gelingen, wenn ihr gewisse Regeln beherzigt, die euch gerade auch in unruhigen Zeiten in Sicherheit wiegen. Etwas Geduld und Ausdauer solltet ihr dabei mitbringen, […]
Was ein Wallet ist und welche Arten von Wallets es gibt, habt ihr in unserem Artikel “Was ist ein Wallet?” bereits gelernt. Wenn wir euch dabei unterstützen sollen, ein Wallet einzurichten, schreibt euch einfach für ein Training ein. In diesem Artikel möchten wir euch wichtige Grundlagen zur Funktion von Wallets […]
ATH All-Time-High – Allzeithoch, der jemals höchste Kursstand eines Coins Bag Portfolio, Bezeichnung für die Coins die du besitzt BTFD buy the fucking dip – Kauf den Tiefpunkt! Bubble Wenn ein Kurswert höher ist, als der Wert der dahinter steht und die Blase zu platzen droht Bullish/Bearish Ein steigender (bullish) […]
Das Skalierungsproblem Jede digitale Information belegt Speicherplatz. Im Fall von Bitcoin sind das bei Transaktionen Informationen wie Sender, Empfänger, Betrag etc. Diese Informationen werden in den Blöcken der Bitcoin-Blockchain festgehalten. Allerdings gibt es eine Limitierung auf eine maximale Blockgröße pro Block von 1 Megabyte (MB). Erfahrungsgemäß lassen sich dadurch aktuell […]
Da es sich bei Kryptowährungen um rein digitale Werte handelt, sprechen wir also allgemein bei jedem dieser Coins von einer Art Software. Wie ihr als Anwender von Software wisstt, sind diese teilweise anfällig für unbefugte Fremdzugriffe. Aber keine Sorge, es gibt inzwischen sehr professionelle und extrem sichere Lösungen für euer […]
Die Technologie, die alle Bitcoin-Transaktionen festhält, ist die Blockchain. Diese kann man sich wie eine endlose Aneinanderreihung aller bisher getätigten und verifizierten Bitcoin-Transaktionen (Überweisungen) vorstellen. Der Name setzt sich zusammen aus „Block“ (Block, Blöcke) und „chain“ (Kette), was so viel wie Blockkette übersetzt heißt. Also eine Kette von Blöcken, weil […]
Bitcoin (BTC) ist eine digitale Währung, die 2008/2009 nach der weltweiten Finanzkrise das Interesse der Öffentlichkeit erreichte. Seitdem erfreut sich das rein elektronische Zahlungsmittel über die Grenzen von IT-Experten hinaus einer steigenden Beliebtheit. Gerade weil der Bitcoin ohne Hindernisse und unabhängig von der jeweiligen Landeswährung über alle Ländergrenzen der Welt […]